Handyverbot an österreichischen Pflichtschulen
Die Diskussion um die Handynutzung an österreichischen Schulen wurde neu entfacht. Immer mehr Bundesländer interessieren sich für ein generelles Handyverbot an Pflichtschulen
Die Diskussion um die Handynutzung an österreichischen Schulen wurde neu entfacht. Immer mehr Bundesländer interessieren sich für ein generelles Handyverbot an Pflichtschulen
Wenn das Familienleben schief steht und ein harmonisches Zusammenleben nicht mehr möglich scheint, dann ist Hilfe von außen oft die rettende Lösung. Familienberaterin Elisabeth Schmidt im Safersurfing-Interview.
Australien hat ein Gesetz verabschiedet, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien untersagt. Das Gesetz gilt weltweit als erstes seiner Art.
Unterstützung von Eltern und Schule bei der Medien- und Sexualerziehung - Powergirls & Starke Kerle.
Ein neuer Bericht der WHO zeigt: Immer mehr Jugendliche legen ungesunde Online-Gewohnheiten an den Tag. Problematisches Gaming-Verhalten und sucht-ähnliche Symptome in Zusammenhang mit Social Media.
Instagram reagiert auf immer lauter werdenden politischen Druck und kündigt Nutzerkonten für Minderjährige an. Bis Jahresende sollen die Teen Accounts flächendeckend die EU erreichen.
Immer mehr Länder setzen aktuell ein Handyverbot an Schulen um. Kurz vor der Nationalratswahl wird die Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines solchen Verbots auch in Österreich Thema.
Smartphone, Tablet & Co.: Wieviel Bildschirmzeit in welchem Alter? Ab wann besteht Suchtpotential? Macht wirklich die Dosis das Gift?
Dänemark reagiert auf die Schattenseiten der Digitalisierung an Schulen und denkt über eine Kehrtwende nach.
Was machen Smartphones mit unseren Kindern? Silke Müller - Schulleiterin, deutsche Digitalbotschafterin und Bestsellerautorin - teilt ihre Erfahrungen und Meinung im Interview.
Auf Social Media